Hallo ihr Lieben,
seit Monaten verfolge ich die DIY Challenges von Lisa (Mein Feenstaub) und Dani (Gingered Things) und nun habe ich es endlich endlich mal geschafft auch selbst mitzumachen. Jeden Monat geben die beiden zwei Materialien vor, aus denen man ein DIY kreieren kann.
Die Materialien diesen Monat: Stoff und Kork.
Ich versuche seit einer Weile, keine neuen Bastelmaterialen zu kaufen, davon hatte ich vor einer Weile mal in meinem “10 Dinge die ich (fast) nicht mehr kaufe” Beitrag berichtet. Ich habe einfach zu viel rumliegen. Unter anderem auch Stoff und Kork, weswegen mir dieses Thema sehr gelegen kam.
Da ich gerade außerdem auf der Suche nach schönen Pins für meinen neusten Ebay-Jeansjacken-Schnapper bin und die einfach unfassbar teuer sind, gibt es heute die Anleitung für eine Lama Brosche – oder Esel. Je nachdem, wie lang die Ohren werden :D
Los gehts!
Du brauchst:
- ein kleines Stück Kork, relativ dünn (aus Korkplatte) (z.B. dieses hier)
- ein noch kleineres Stückchen Stoff
- Schere und/oder Cutter
- kleine Broschennadel (z.B. diese hier)
- Allzweckkleber
- Sekundenkleber
- schwarzer Stift
- optional Farbe nach Wahl
- zeichne dir den Umriss deines Lamas auf die Korkplatte auf. Denke daran, dass es umgedreht in die andere Richtung schauen wird. Als Größenorientierung kannst du die Broschennadel auflegen, um sicher zu gehen, dass nichts übersteht.
2. Schneide dein Lama aus. Testet am Besten erstmal, ob euer Kork sich besser mit Cutter oder Schere schneiden lässt. Bei meinem sehr dünnen Kork ist beim ersten Versuch der Kopf abgebrochen.
3. Schneide einen kleinen Halbkreis aus dem Stoff deiner Wahl aus. Der Stoff wird die Decke für dein Lama.
4. Klebe den Halbkreis mit Allzweckkleber auf dein Lama. Jetzt hat es seine Decke.
5. Jetzt wird verziert. Zeichne deinem Lama ein freundliches Gesicht und verzier ihm nach Bedarf seine Decke mit Toddeln und Mustern. Und macht am Besten nicht den selben Fehler wie ich und seid ungeduldig und testet, ob die Farbe schon trocken ist, dann verschmieren eure Toddeln auch nicht so.
6. Wenn alles getrocknet ist, könnt ihr auf der Rückseite die Broschennadel mit Sekundenkleber festkleben, das geht ganz fix.
Und das war es schon! Fertig ist das kleine Lama. Beim Anstecken müsst ihr etwas aufpassen, da der Kork doch etwas empfindlich ist. Aber ist die Brosche dann erstmal an der Jacke, macht sie eine wirklich gute Figur :)
Falls ihr das Lama nachbastelt, taggt mich doch gerne bei Instagram @rotkopfchen!
Oh, das ist sooo süß! Eine sehr schöne Idee. Vielen lieben Dank für’s Mitmachen.
Dankeschön! Sehr gerne, ich versuche es sobald wie möglich wieder :)
Ist das drollig… voll toll =)
Dankeschön :)
Ist das eine tolle Idee. Ich werde da mal ansetzen und das mit meinen beiden Jungs demnächst ausprobieren.
Das freut mich :) falls ihr ausprobiert, berichte gerne mal!
Ich kann immer relativ schlecht einschätzen, ob etwas auch fürs Basteln mit Kindern geeignet ist.
Liebe Grüße!