Über die letzten Jahre konntet ihr hier eine Umstellung nach der nächsten mitverfolgen. Von Fast Fashion auf Fair Fashion, vom Alles-Esser zum Vegetarier und Teilzeit-Veganer, vom Sammler zum “Minimalisten”. Eine Sache, der ich lang wenig Beachtung geschenkt habe, war die Kosmetik. Ich habe hier schon einige Male von der App CodeCheck berichtet, mit der ich […]
Sustainability and Minimalism
Tschüss Zeug – Ausgemistet März/April

Hallo ihr Lieben, willkommen zu Ausgemistet #2. Eigentlich wollte ich das hier ja monatlich einführen, das hab ich dann aber doch nicht ganz geschafft. Aber im Februar ist tatsächlich nichts ausgezogen und heute gibt es die gesammelte Ausmist-Ergebnisse von März und April! Was im März und April gehen durfte: Ein Haufen Klamotten. Sie liegen zwar […]
5 einfache Tipps für ein nachhaltigeres Leben | Teil 2: Küche

Hallo ihr Lieben, und herzlich willkommen zum zweiten Teil der Tipps für ein nachhaltigeres Leben. Heute dreht sich alles um die Küche und das Kochen, denn dort kann man mit vielen kleinen Veränderungen das Leben um einiges nachhaltiger gestalten. Im ersten Teil ging es um Tipps fürs Einkaufen und den Post dazu findet ihr hier. […]
3 Mythen über faire Mode: Was ist dran? | Gastbeitrag

Hallo ihr Lieben, heute gibt es den ersten Gastbeitrag hier. Geschrieben hat ihn Sabrina, ehemals Autorin des Blogs “Kokon aus Luft” und damit eine meiner größten Nachhaltigkeits-Inspirationen. Sie schreibt hier heute über ein Thema, das mir sehr am Herzen liegt: 3 Mythen über faire Mode. Viel Spaß beim Lesen und lasst ein bisschen Liebe in […]
Ein Jahr ohne Fast Fashion + Zwischenfazit #2018nofastfashion

Hallo ihr Lieben, und willkommen im März. Ich mache ja bei Lisas #2018nofastfashion Aktion mit und verbinde mit diesem Post mein Zwischenfazit und mein generelles Update zu dem Thema. Für alle Neuen: Ich habe nun seit über einem Jahr keine Fast Fashion mehr gekauft, das letzte Teil wanderte 2017 in der ersten Februarwoche in meinen […]
Goodbye Stuff – Ausgemistet Januar 2018

Hallo ihr Lieben, vielleicht habt ihr schon gemerkt, dass sich hier mittlerweile sehr viel um Nachhaltigkeit dreht. Das Thema Minimalismus, mit dem eigentlich alles angefangen hat, ist dabei etwas in den Hintergrund geraten. Deswegen führe ich heute eine neue Kategorie ein: Ausgemistet. In den letzten Monaten habt ihr beim Shoppingverbot genau mitverfolgen können, was alles […]
Drei Monate Shoppingverbot | Das Fazit

Hallo ihr Lieben, ich habe es geschafft: 3 Monate Shoppingverbot sind vorbei. Seit dem 1. Februar darf ich nun theoretisch wieder alles kaufen, was ich will. Aber Spoiler: So funktioniert das nicht, denn in 3 Monaten wird aus einem Vorhaben ganz schnell eine Gewohnheit. Wer neu dabei ist: Hier gibt es den Start-Post, das 1. […]
#2018DIYdontbuy – Ich bin dabei

Hallo ihr Lieben, in meinem letzten Shoppingverbot-Update habe ich euch schon kurz von einer tollen Aktion von der lieben Lisa von Mein Feenstaub erzählt: #2018DIYdontbuy. Sie hat sich als Challenge für 2018 gesetzt, keine Mode von der Stange mehr zu kaufen, sondern alles selbst zu machen. Für die weniger Nähbegabten gibt es die Abwandlung #2018nofastfashion. […]
Drei Monate Shoppingverbot | Update #2

Hallo ihr Lieben, es wird Zeit für das zweite Update von meinem Shoppingverbot. Hier findet ihr noch einmal alles zu meiner selbst auferlegten Challenge und hier das 1. Update. Kurz gesagt: 3 Monate lang will ich nichts für mich selbst kaufen, vor allem keine Kleidung, Schuhe und Accessoires. 2/3 sind nun geschafft und es wird […]
5 einfache Tipps für ein nachhaltigeres Leben | Teil 1: Einkaufen

Hallo ihr Lieben, das neue Jahr ist angebrochen und bekanntlich gibt es keinen besseren Zeitpunkt, um im Leben etwas zu ändern, als den Jahresbeginn. Deswegen habe ich heute 5 Tipps für euch, wie ihr 2018 nachhaltiger gestalten könnt, ohne gleich euer ganzes Leben umzukrempeln. Ursprünglich waren 10 geplant, aber bei meinen Notizen kamen so viele […]